Volkswagen Group
Jahrespressekonferenz 2023

Die Jahrespressekonferenz der Volkswagen Group fand am 14. März 2023 statt. Hier gibt es alle Videos, Dokumente, Statements und Fakten.

„Wir haben uns im Jahr 2022 klare und ehrgeizige Ziele gesetzt, notwendige Entscheidungen getroffen und interne Prozesse verbessert. 2023 wird ein entscheidendes Jahr, um strategische Ziele umzusetzen und den Fortschritt des Konzerns zu beschleunigen.“

„Wir wollen im laufenden Jahr erneut eine robuste Rendite erwirtschaften. Unsere starke finanzielle Basis versetzt uns dabei in die Lage, auch in einem fordernden wirtschaftlichen Umfeld fortgesetzt in die Elektrifizierung und Digitalisierung unseres Unternehmens zu investieren.“
Highlights
Volkswagen Konzern erzielt solides Ergebnis – Basis für profitables Wachstum in wichtigen Märkten
- Auslieferungen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) stiegen 2022 um 26 Prozent; 2023 werden weitere wichtige Modelle auf den Markt kommen
- Starke Nachfrage nach einzigartiger E-Modellpalette: Volkswagen bleibt in 2022 Marktführer bei BEVs in Europa und steigert Auslieferungen in China um 68 Prozent
- 2022 war ein wichtiges Jahr in Nordamerika: Mit der Elektrifizierung des Werks in Chattanooga und der Wiedereinführung der beliebten Kultmarke Scout setzt der Volkswagen Konzern auf Umstellung zur Elektromobilität
- Der Konzern plant zwischen 2023 und 2027 Investitionen in einer Gesamthöhe von 180 Milliarden Euro in die attraktivsten Profit-Pools und Regionen; mehr als zwei Drittel davon für Elektrifizierung und Digitalisierung
- Das solide operative Ergebnis vor Sondereinflüssen von 22,5 Milliarden Euro stieg um 13 Prozent gegenüber 2021 und demonstriert die Stärke der Volkswagen Konzernmarken
- Oliver Blume, CEO des Volkswagen Konzerns, sagte: „Wir haben uns im Jahr 2022 klare und ehrgeizige Ziele gesetzt, notwendige Entscheidungen getroffen und interne Prozesse verbessert. 2023 wird ein entscheidendes Jahr, um strategische Ziele umzusetzen und den Fortschritt des Konzerns zu beschleunigen.“
- Arno Antlitz, CFO & COO des Volkswagen Konzerns: „Wir wollen im laufenden Jahr erneut eine robuste Rendite erwirtschaften. Unsere starke finanzielle Basis versetzt uns dabei in die Lage, auch in einem fordernden wirtschaftlichen Umfeld fortgesetzt in die Elektrifizierung und Digitalisierung unseres Unternehmens zu investieren.“
Aufzeichnung des Livestreams am 14.03.2023
Publikationen
Der Volkswagen Konzern hat im Geschäftsjahr 2022 ein solides Ergebnis erzielt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Konzern mit hohen Margen und einer sehr soliden Nettoliquidität im Automobilbereich, über eine starke finanzielle Basis verfügt, auf der er 2023 aufbauen kann.

Alle Daten, Fakten und zentralen Aussagen, die während der Volkswagen Group Jahrespressekonferenz 2023 gezeigt werden, finden sich hier im Überblick.

Im Geschäftsjahr 2022 hat die Volkswagen Group die Transformation zu elektrischer, digitaler Mobilität fortgesetzt und ihre finanzielle Widerstandskraft gestärkt. Alle Daten und Fakten im aktuellen Bericht.

Bilder





