Volkswagen Group
Jahrespressekonferenz 2023

Grafisches Teaserbild Übersichtsseite

Die Jahrespressekonferenz der Volkswagen Group fand am 14. März 2023 statt. Hier gibt es alle Videos, Dokumente, Statements und Fakten.

Oliver Blume, CEO Volkswagen Konzern
„Wir haben uns im Jahr 2022 klare und ehrgeizige Ziele gesetzt, notwendige Entscheidungen getroffen und interne Prozesse verbessert. 2023 wird ein entscheidendes Jahr, um strategische Ziele umzusetzen und den Fortschritt des Konzerns zu beschleunigen.“
Oliver Blume
CEO, Volkswagen Group
Dr. Arno Antlitz, CFO und COO Volkswagen Konzern
„Wir wollen im laufenden Jahr erneut eine robuste Rendite erwirtschaften. Unsere starke finanzielle Basis versetzt uns dabei in die Lage, auch in einem fordernden wirtschaftlichen Umfeld fortgesetzt in die Elektrifizierung und Digitalisierung unseres Unternehmens zu investieren.“
Arno Antlitz
COO und CFO, Volkswagen Group

Highlights

ABSATZ
8,5
Mio. Fzg., -1% vs. 2021
UMSATZERLÖSE
279
Mrd. Euro, +12% vs. 2021
OPERATIVES ERGEBNIS*
22,5
Mrd. Euro, +13% vs. 2021
*Vor Sondereinflüssen

Volkswagen Konzern erzielt solides Ergebnis – Basis für profitables Wachstum in wichtigen Märkten

  • Auslieferungen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) stiegen 2022 um 26 Prozent; 2023 werden weitere wichtige Modelle auf den Markt kommen
  • Starke Nachfrage nach einzigartiger E-Modellpalette: Volkswagen bleibt in 2022 Marktführer bei BEVs in Europa und steigert Auslieferungen in China um 68 Prozent
  • 2022 war ein wichtiges Jahr in Nordamerika: Mit der Elektrifizierung des Werks in Chattanooga und der Wiedereinführung der beliebten Kultmarke Scout setzt der Volkswagen Konzern auf Umstellung zur Elektromobilität
  • Der Konzern plant zwischen 2023 und 2027 Investitionen in einer Gesamthöhe von 180 Milliarden Euro in die attraktivsten Profit-Pools und Regionen; mehr als zwei Drittel davon für Elektrifizierung und Digitalisierung
  • Das solide operative Ergebnis vor Sondereinflüssen von 22,5 Milliarden Euro stieg um 13 Prozent gegenüber 2021 und demonstriert die Stärke der Volkswagen Konzernmarken
  • Oliver Blume, CEO des Volkswagen Konzerns, sagte: „Wir haben uns im Jahr 2022 klare und ehrgeizige Ziele gesetzt, notwendige Entscheidungen getroffen und interne Prozesse verbessert. 2023 wird ein entscheidendes Jahr, um strategische Ziele umzusetzen und den Fortschritt des Konzerns zu beschleunigen.“
  • Arno Antlitz, CFO & COO des Volkswagen Konzerns: „Wir wollen im laufenden Jahr erneut eine robuste Rendite erwirtschaften. Unsere starke finanzielle Basis versetzt uns dabei in die Lage, auch in einem fordernden wirtschaftlichen Umfeld fortgesetzt in die Elektrifizierung und Digitalisierung unseres Unternehmens zu investieren.“

Aufzeichnung des Livestreams am 14.03.2023

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.